
Für jeden Mandanten die passende Rundum-Beratung
Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler aller Branchen sowie Privatpersonen
Ob Werbeagentur oder Dienstleister, aus der Finanz- und Versicherungsbranche, ob Handel oder Handwerk, öffentliche Verwaltung oder Industrie: Unsere Kanzlei bietet Ihnen alle unternehmensrelevanten Beratungsleistungen aus einer Hand. Wir sind der ideale Partner für Unternehmer, Selbstständige und Freiberufler aller Branchen und begleiten sie dabei über ihren kompletten Unternehmenszyklus: von der Gründung über die Expansion bis zur Unternehmensnachfolge.
Spezielle Steuerberatung für Heilberufler
Darüber hinaus bieten wir mit ETL ADVISION eine spezielle Steuerberatung für Heilberufler, die gezielt auf die besonderen Anforderungen des Gesundheitswesens eingeht. Wir bieten Heilberuflern, Leistungsträgern und Dienstleistern im Gesundheitswesen branchenspezifische Auswertungen und betriebswirtschaftliche Analysen zur Ausschöpfung ihrer Gewinnmöglichkeiten.
Apotheken
Ausrichtung im sich wandelnden Umfeld
Den Apothekern wurden in den vergangenen Jahren durch permanente "Gesundheitsreformen" zahlreiche finanzielle Lasten aufgebürdet, welche die Rentabilität und Liquidität häufig entscheidend beeinflussen. Mit unseren zeitnahen betriebswirtschaftlichen Auswertungen, die speziell auf Apotheken abgestimmt sind, unterstützen wir Ihr Apothekencontrolling und bereiten Sie darauf vor, mit welchen finanziellen Effekten Sie zu rechnen haben.
Ärzte
Kooperationen nutzen – Potenziale ausschöpfen
Neue Versorgungsformen und die Kooperation mit Kollegen oder weiteren Leistungserbringern bieten in einem sich stetig ändernden Marktumfeld viele Chancen. Eine vorausschauende Planung und die Berücksichtigung der Individualinteressen aller Beteiligten sind dabei die Grundvoraussetzungen, um das Potential Ihrer Praxis voll auszuschöpfen. Gerne unterstützen wir Sie, um Ihre Praxis durch gezielte Kommunikation, Transparenz und eine strukturierte Analyse in eine sichere wirtschaftliche Zukunft zu führen.
Heilmittelerbringer (z.B. Ergotherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten, Podologen)
Balanceakt zwischen Berufsethos und Wirtschaftlichkeit
Sie lieben Ihren Beruf und Sie wissen, dass es immer wichtiger wird, die unternehmerische Seite Ihrer Arbeit zu beachten. Damit Sie auf fundierte Art und Weise herausfinden können, wo die Stärken und Schwächen Ihrer Praxis liegen, bieten wir Ihnen nicht nur Buchführung, Jahresabschluss und Steuererklärungen, sondern eine betriebswirtschaftliche und strategische Analyse Ihrer Praxis.
Hilfsmittelerbringer (z.B. Augenoptik, Hörgeräteakustik, Orthopädie- und Rehatechnik)
Zwischen Sachleistungsprinzip und Markt
Die Anforderungen an die Betriebsinhaber des Gesundheitshandwerks steigen zunehmend. Wir sehen uns als Impulsgeber und möchten mit Ihnen daran arbeiten, dass Sie für das heutige Gefüge des Gesundheitsmarktes fit bleiben und den Herausforderungen des Versandhandels und der Filialisierung mit geeigneten Strategien begegnen können.
Krankenhäuser
Chancen durch Umstrukturierung nutzen
Die komplexen Strukturen von Kliniken stellen besondere Herausforderungen an die Beratungsleistung. Ob Ausgliederung, Rechtsformwechsel, Umwandlung, Verschmelzung, Kooperationsvorhaben oder Privatisierung - organisatorische Veränderungen bzw. Umstrukturierungen sind für den dauerhaften Erfolg einer Einrichtung häufig unumgänglich. Wir begleiten Sie bei der steueroptimierten Gestaltung.
Labore
Was man messen kann, kann man auch steuern
Ob monatliche Lohnabrechnung, Rechnungswesen oder Branchenvergleich: Wir sind auf die Beratung und Unterstützung von Laboren aller Arten und jeder Größe spezialisiert. Auch bei Betriebsprüfungen sowie bei Vermögens- und Altersvorsorgeplanungen greifen wir auf langjährige Erfahrungen zurück.
ambulante Pflegedienste und Pflegeheime
Controlling – Management – Strategie
Der moderne Pflegedienst ist einerseits ein Wirtschaftsunternehmen, andererseits ein Dienstleister am Menschen mit besonderer Verantwortung. Um eine optimale Steuerung Ihres Pflegedienstes zu erreichen, buchen wir nicht nur nach der Pflegebuchführungsverordnung, sondern stellen Ihnen eine pflegeindividuelle BWA nebst Investivkostenermittlung und Kennzahlen zur Verfügung.
Psychotherapeuten
Zwischen traditionellem Berufsbild und neuer Versorgungslandschaft
Auch wenn die Einzelpraxis noch die Regel ist: die Gemeinschaftspraxis bringt die Chance zu mehr Flexibilität und Kostenoptimierung. Außerdem ist die Anstellung eines Kollegen oder einer nichtfachlichen Kraft zu erwägen. Wir erläutern Ihnen, ob sich diese Ausgaben lohnen und was steuerlich und sozialversicherungsrechtlich zu beachten ist.
Tierärzte
Von der Grundversorgung bis zum Spezialservice
Egal ob Heimtierpraxis oder Veterinär für Groß- und Nutzvieh – selten arbeitet ein Tierarzt heute alleine. Angestellte Tierärzte, Assistenten sowie Tierarzthelfer und tiermedizinische Fachangestellte erweitern das Praxisteam – und stellen mit den Personalkosten eine der größten Kostenpositionen der Praxis dar. Durch eine effektivere Planung der geldwerten Vorteile und Sachbezüge sowie der betrieblichen Altersvorsorge kann die Abgabenlast verringert werden – gerne erstellen wir Ihnen eine individuelle Vergütungskonzeption für Ihre Praxis.
Zahnärzte
Erfolgskonzepte entwickeln – Steuerung optimieren
Praxismanagement bedeutet die optimale Nutzung und Kombination aller Ressourcen. Im Rahmen unserer speziell für Zahnärzte entwickelten BWA stellen wir Ihnen übersichtlich und strukturiert alle Zahlen zusammen, damit Sie Ihre Praxis gezielt steuern können, und entwickeln auf Basis Ihrer Zahlen gemeinsam das individuelle Erfolgskonzept für Sie und Ihr Team.